Tipp vom Fachmann: Frühjahrsdüngung als wichtiger Start in die Pflegesaison
62. Report-Ausgabe

Tipp vom Fachmann:
Frühjahrsdüngung als wichtiger Start in die Pflegesaison

Nach einem kalten, langen Winter beginnt - je nach Witterungsverlauf - der Frühling Ende März/ Anfang April. Die Vegetation beginnt allmählich zu „erwachen“ und die ersten Sträucher fangen das Blühen an.
Zu diesem Zeitpunkt sehen die Sportrasenflächen noch relativ gelblich und karg aus. Wurde auf den Plätzen schon der Trainingsbetrieb zur Vorbereitung auf den Liga-Start abgehalten, sehen manche Flächen schon relativ ramponiert aus.
So ist die Situation oberirdisch. Unterirdisch haben die Wurzeln der Rasenpflanzen schon seit ca. November bzw. Dezember Hochbetrieb.
Um diese Betriebsamkeit an die Oberfläche zu übertragen, bedarf es einer Frühjahrsdüngung.
Diese ist unerlässlich, um den Rasen aus dem „Winterschlaf“ zu erwecken und das Wachstum anzuregen. Somit erscheint der Rasen grüner, schließt kleinere Lücken in der Grasnarbe und steckt die ansteigende Belastung besser weg.
Frühjahrsdünger sollten in der Regel einen hohen Anteil an Stickstoff vorweisen, um hauptsächlich das Wachstums zu befeuern.
Des Weiteren ist darauf zu achten, dass die ausgebrachte Menge pro m2 relativ hoch angesetzt ist. Je nach Dünger-Zusammensetzung liegt der Erfahrungswert zwischen 35 und 45 g/m2.
Bei dieser Dosierung lassen sich Rasenkrankheiten, die sich über den Winter eingenistet haben, wie z. B. Schneeschimmel, verwachsen und somit beseitigen.
Idealer Zeitpunkt für die „Haupt-Frühjahrsdüngung“ ist, wenn die Vegetation die grünen Knospen ausbildet und die Forsythien in den Vorgärten gelb blühen.
Dieser Zeitpunkt ist bestens geeignet, weil dann der Boden schon eine gewisse Temperatur aufweist und somit Bedingungen schafft, dass die meisten Frühjahrsdünger mit Langzeitwirkung greifen können.

Noch ein Tipp aus dem Nähkästchen:

Da die Rasenpflanze schon seit November bzw. Dezember unterirdisch wieder am Wachsen ist und im ausklingenden Winter (Februar/ März) eine ausreichende Bodenfeuchte vorherrscht, bringen Rasenprofis schon zu diesem Zeitpunkt eine Frühjahrsdüngung aus. Die dabei verwendeten Dünger sind Kurzzeitdünger, die sich aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung über die Bodenfeuchte lösen und zu wirken beginnen. Diese sind meist noch höher dosiert als die eigentlichen Frühjahrsdünger mit Langzeitwirkung und müssen daher nur in geringer Menge ausgebracht werden.

Düngergranulat
Düngergranulat (Foto: K. G. Müller-Beck)
Düngergranulat
Düngergranulat (Foto: K. G. Müller-Beck)

Zurück

Copyright © 2025, Schmitt GmbH

Hauptsitz Groß Köris

Rankenheimer Str. 5
15746 Groß Köris

Telefon: 033766 / 68-40
Telefax: 033766 / 41429
E-Mail: grosskoeris@schmitt-sportplatzbau.de

Standort Frankfurt

Am Gabelacker 11
60433 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 9563234-0
Telefax: 069 / 9563234-2
E-Mail: frankfurt@schmitt-sportplatzbau.de

Standort Langgöns

St.-Ulrich-Ring 6
35428 Langgöns

Telefon: 06403 / 774035-0
Telefax:  06403 / 774035-9
E-Mail: langgoens@schmitt-sportplatzbau.de

Unsere Partner- und Mitgliedschaften:

Hessischer Fussbal Verband      GaLaBau      INTERGREEN AG    Polytan    PQ VOB

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer auf unserer Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google (Google Maps sowie Google Fonts durch die Dienste):
Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 I S. 1 a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Auswahl akzeptieren" klicken und nur die essenziellen Cookies/Dienste ausgewählt haben, findet die zuvor beschriebene Übermittlung nicht statt.

Externe Medien

Wenn Cookies und die Datenübermittlung von/an externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von Google-Maps (und über diese Dienste Google Fonts) standardmäßig blockiert. Wenn Sie diesen Dienst nutzen, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich und betreten den Verantwortungsbereich von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

   
Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
LEISTUNGEN

Unser Angebot umfasst die Erstellung, Pflege und Unterhalt von Garten- und Landschaftsanlagen für den öffentlichen, gewerblichen oder kommunalen Raum.

REFERENZEN

Hier finden Sie einige Eindrücke zu unseren Arbeiten. Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren und entdecken Sie unsere Fähigkeiten.

REFERENZEN IN BILDERN

Hier finden Sie einige Eindrücke zu unseren Arbeiten.
Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren
und entdecken Sie unsere Fähigkeiten.

LISTEN

Auf diesen Seiten finden Sie unsere Referenzen in Listen nach Jahren sortiert.

VIELFÄLTIGE SPORTARTEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BELAGSARTEN.

Wir sind spezialisiert auf fachgerechte Bau- und Pflegeleistungen für die wechselnden Belagsarten.

LEISTUNGEN:

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close