Aktuelle-Meldung | 23.04.2025
„Erste Hilfe für den Rasen“ – Seminar zur Rasenpflege im Sporthotel Grünberg
Zum dritten Mal hat die SCHMITT Sportplatzbau GmbH ein Seminar zur Rasenpflege im Sporthotel Grünberg veranstaltet.
Als Kompetenzpartner des „Hessischen Fußballverbandes“ für Sportrasen durften wir Vertreter hessischer Vereine und Kommunen am 23. April zu einem abwechslungsreichen Programm begrüßen. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern Impulse zu einer nachhaltigen Sportplatzpflege zu vermitteln. Unterstützt wurden wir dabei von zwei fachkundigen Gastreferenten: Dr. Gabriela Schnotz (Juliwa-Hesa GmbH) und Jens Kaufmann (OSCORNA-DÜNGER GMBH & CO. KG). Darüber hinaus demonstrierte Philipp Doerk (Turf Tank Deutschland) den Einsatz und die Vorteile des Schmitt-eigenen Linierroboters.
Dr. Gabriela Schnotz erläuterte in ihrem Referat zu Rasenmischungen im Sportbereich die Vor- und Nachteile klassischer Gräserarten und stellte neuere Züchtungen vor. Für unterschiedliche Einsatzbereiche wurden außerdem passende Rasenmischungen präsentiert.
Jens Kaufmann erarbeitete anschließend sehr anschaulich die Vorteile der organischen Düngung und Bodenverbesserung. Er stellte dabei die Anforderungen der Anwesenden in den Vordergrund und bot den Vereinen seine individuelle Unterstützung an.
Sebastian Härtl-Hahn, Bereichsleiter für Sportplatzregeneration und -pflege der Firma Schmitt Sportplatzbau (Langgöns und Frankfurt) stellte den Teilnehmern mechanische Pflegemaßnahmen für häufige Schadbilder hessischer Vereine vor. An Praxisbeispielen demonstrierte er die Auswirkungen unzureichender oder falscher Pflege vor den Vorteilen kontinuierlicher, bedarfsgerechter Maßnahmen. Bei einer anschließenden „Beprobung“ auf einem der Rasenplätze der Sportschule, demonstrierte Herr Härtl-Hahn den Einsatz verschiedener Messinstrumente zur Bewertung des Zustands des Rasenplatzes.
Wir freuen über außerordentlich die gelungene Veranstaltung, den regen Austausch der Teilnehmer sowie das große Interesse an den vorgestellten Themen.
Ein herzlicher Dank geht an die Referenten für ihr bereicherndes Mitwirken und an den hessischen Fußballverband für die großartige Organisation.